Mit meiner Erfahrung in den Kernbereichen Bildung und Erziehung sowie Gesundheit setze ich mich dafür ein, die Grundlagen für Biografien zu legen und die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen zu fördern. Ein fundiertes Verständnis gesellschaftlicher Prozesse und ein Bewusstsein für latente Denkmuster legt überkommene Grundsätze offen.
Im Sommersemester 2023 habe ich das Weiterbildungsstudium “Supervision und Beratung” (Master of Arts) abgeschlossen. Mein Interesse an Supervision wurde bereits während meiner frühen Schullaufbahn in einer internen Supervisionsgruppe für junge Lehrkräfte sowie durch Fortbildungen in den Bereichen Kommunikation und Beratung geweckt. Diese positiven Erfahrungen haben mich motiviert, als Supervisorin / Coach tätig zu sein.
Denn systemische Supervision bietet einen strukturierten Raum, um das eigene berufliche Tun zu hinterfragen, neue Perspektiven zu gewinnen und die individuelle wie kollektive Entwicklung zu fördern. Durch professionelle Begleitung werden konkrete Probleme und Konflikte erkannt, analysiert und nachhaltige Lösungsstrategien entwickelt, sodass die gezielte Reflexion und Entwicklung im Supervisionsprozess zu Klarheit, Stressreduktion und erhöhter Zufriedenheit am Arbeitsplatz führt.
Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation
Supervision stärkt die Teamarbeit, fördert den offenen Austausch und trägt dazu bei, Missverständnisse und Reibungsverluste zu reduzieren.
Steigerung von Arbeitszufriedenheit und Motivation
Die gezielte Reflexion und Entwicklung im Supervisionsprozess führen zu mehr Klarheit, Stressreduktion und einer erhöhten Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
Erweiterung von Handlungskompetenzen und Selbststeuerung
Teilnehmer*innen entwickeln neue Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Situationen und gewinnen mehr Sicherheit im beruflichen Alltag.
"Ich fand es gut, dass Frau Determann im Prozess offen und ehrlich an unserer Sichtweise interessiert war. Sie hat uns Ihren Blick auf die Situation auch dann angeboten, wenn er konträr zur einhelligen Gruppenmeinung lag. Das habe ich als bereichernd erlebt."
"Wir schätzen die offene Atmosphäre innerhalb der Supervisionsgruppe. Wenn es passt, liefert Frau Determann theoretischen Input, der Sachverhalte erklärt und erhellt. Ich habe eine Menge für mein Ziel, den Lehrerberuf, mitgenommen. Die Supervisorin zeigt generell eine Offenheit für Feedback und für stimmige Ideen der Supervisand*innen."
"Es waren aufschlussreiche Erkenntnisse, die wir in der Gruppe gewonnen haben. Die Teilnahme hat sich gelohnt, auch wenn die Arbeit anstrengend war. Aber was gibt es schon ohne intensives Bemühen?"
Copyright © 2025 Supervision Determann
Design by Agentur Feniks